
Das „etwas andere“ Weihnachtsfest
Advent und Weihnachten 2020 nötigt uns alle, neu zu denken.Normalerweise platzen unsere Kirchen an Heiligabend aus den Nähten. Ich erinnere mich an Heiligabend-Gottesdienste, die so übervoll waren, dass wir aus dem Landhus und sogar unserem Esszimmer Stühle für zahlreiche Gottesdienstbesucher holen mussten.In Corona-Zeiten denken wir neu und spüren den Ärger angesichts verschlossener Türen, denken neu über unsere Alltage. Gewohntes fällt weg. Zusammenkünfte mit Freunden und in den Vereinen mussten ausfallen. Ich vermisse den vertrauten Gesang der Weihnachtslieder, spüre Abstand und Mundschutz noch störender als sonst. Was bedeuten Rücksicht und Achtsamkeit in solchen Zeiten?Regeln, Sorgen und Verzicht bestimmen meine Gedanken und Gefühle.In diese durcheinandergeratene und verletzte Welt hinein wird Gott geboren. In meine Angst und Kränkung hinein wird Gott geboren.Wir werden das wichtige Fest nicht in gewohnter Weise feiern können.Aber trotzdem: Fürchte dich nicht! Die frohe Botschaft bleibt nicht auf Abstand. Sie wird uns zugesprochen – jeden Tag neu. Gott ist da, der alles heilt. Der Heiland als Kind in der Krippe. Gott bleibt mit seiner Liebe. In dir. In mir. In seinem erlösenden Wort. Heute, morgen, übermorgen.Wir wünschen Ihnen ein frohes Fest und gutes Neues Jahr 2021!
Hausandacht am Weihnachtstisch:
Einleitung. Das Volk, das in der Finsternis ging, sah ein helles Licht; über denen, die im Land des Todesschattens wohnten, strahlte ein Licht auf. Denn ein Kind wurde uns geboren, ein Sohn wurde uns geschenkt. (aus Jesaja 9)
Lied: Herbei, o Ihr Gläubigen https://youtu.be/SLxIW-uXaDM
Gebet: Herr, unser Gott,du bist die Hoffnung und die Liebe.In deinem Sohn Jesus ist diese Liebe zu uns Mensch geworden. Wir danken dir dafür.Lass uns aus dieser Hoffnung und Liebe leben. Darum bitten wir, durch Jesus, deinen Sohn und unseren Bruder und Herrn. Amen.
Lesung: Die Weihnachtsgeschichte (Lukasevangelium 2, 1-20) https://youtu.be/pXdvybRbnl0
Lied: Ihr Kinderlein kommet https://youtu.be/jRaosMtSRmE
Gebet: Lieber Gott, an diesem Heiligen Abend denken wir an alle, denen wir heute gerne nahe wären und es nicht sein können;
an die Menschen, die heute krank und allein sind; an die Menschen, die in Krieg und Not leben, die für sich und ihre Familie ein Leben in Sicherheit und Frieden erhoffen;
an die Frauen und Männer, die auch in diesen Tagen für andere Menschen da sind.
Für sie alle und mit ihnen beten wir, wie Jesus uns zu beten gelehrt hat: VATERUNSER
Lied: oh du fröhliche https://youtu.be/t-DN1AKySa8
Segensbitte: Gütiger Gott,in deinem Sohn Jesus Christus bist du uns nahe, an diesem Abend und an allen Tagen unseres Lebens.
Wir danken dir für dieses große Geschenk und bitten dich: Schenke uns und allen Menschen dein Licht und deinen Frieden. Mach unsere Hoffnung und unseren Glauben stark,
dass du die Welt und unser Leben in deinen guten Händen hältst. Begleite uns mit deinem Segen heute und in das neue Jahr.
„Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.
Lied: Stille Nacht https://youtu.be/XRMwVK6adi0
I